Das bekommst du bei unserem Vorbereitungskurs für die FSP
Umgangssprache / Patientensprache
Du lernst, die Umgangssprache des Patienten besser zu verstehen, erweiterst deinen Wortschatz und kannst nach diesem Kurs medizinische Inhalte patientengerecht, einfach und gut verständlich an den Patienten weitergeben.
Patientenfreundliche Kommunikation
Dies fördert eine bessere Verständigung und trägt dazu bei, dass sich die Patienten wohler und sicherer fühlen, was letztendlich zu einer effektiveren Behandlung führt.
Erhebung eines Anamnesebogens
Hier lernst du, wie du gezielt und effektiv Patienteninformationen auf Deutsch sammelst.
Die Anwendung einer guten Fragetechnik ist hier vom Vorteil, um alle relevanten medizinischen Details des Patienten zu erfassen.
Dokumentationen schreiben
Die Verfassung medizinischer Berichte und Patientenakten ist ein zentraler Bestandteil des medizinischen Arbeitsprozesses.
Wir bei Deutsch Solutions bereiten dich auch hierfür vor.
Simulation eines Arzt-Arzt-Gesprächs
Du hast bei uns die Möglichkeit mit Fachkollegen und Chefärzten aus der Medizin zu sprechen und den dritten Prüfungsteil mit einem Experten zu vertiefen. Unsere Ärzte haben die FSP selbst erfolgreich abgelegt und in ihrer Heimat schon viele Ärzte ausgebildet.
Das Komplettpaket für dich
Mit interaktiven Übungen und praxisnahen Simulationen bereiten wir dich hier bei Deutsch Solutions auf alle Teile der FSP in der Medizin vor. Wir helfen dir, die Prüfungssituation sicher zu meistern und deine Sprachkenntnisse zu verbessern.
Kursinhalte für die FSP:
1. Arzt-Patienten-Gespräch (Anamnese anhand realer Fälle)
2. Aufklärung & Therapievorschläge
3. Dokumentation (Erstellung eines Arztbriefes)
4. Arzt - Arzt - Gespräch (Fachsprachlich, Fachbegriffe, Patientenvorstellung)
5. Weitere Prüfungsteile je nach Bundesland
Extras
Realistische Simulation der Prüfung, wie bei der Ärztekammer
Wortschatz
Umgangssprache
Grammatik (B2/C1)
Die Bestehensquote liegt aktuell bei 90 % beim ersten Versuch.
Bereite dich mit unserem Material auf die FSP vor!

✅ Einfache Erklärungen zu 40 Untersuchungen. Zum Beispiel: ÖGD, ERCP, ESWL und viele mehr. Du lernst, wie du diese Untersuchungen deinen Patienten erklären kannst – ohne schwierige Wörter.
✅ Einfache Erklärungen zu 9 Operationen
Zum Beispiel: Cholezystektomie oder Appendektomie. Wir zeigen dir, wie du deinen Patienten klar und deutlich sagst, was bei einer Operation passiert.
✅ Erklärungen zu 15 Zeichen
Zum Beispiel: Murphy-Zeichen, Payr-Zeichen und andere wichtige Zeichen. Du lernst, wie du sie erkennst und deinen Patienten erklärst.
✅ Tipps für die Fachsprachprüfung (FSP)
Warum ist diese PDF perfekt für dich?
✨ Von einer deutschen Muttersprachlerin geschrieben – Die Sprache ist korrekt und leicht zu verstehen.
✨ Einfach und klar erklärt – Du kannst sofort lernen und üben.
✨ Hilft dir, die Prüfung zu bestehen – Du wirst sicherer und besser vorbereitet sein.
Mit dieser PDF machst du einen großen Schritt in Richtung Erfolg bei der Fachsprachprüfung. Du kannst lernen, wie du Patienten richtig informierst, und bist gut vorbereitet für deine Arbeit in der Medizin.
👉 Hol dir die PDF jetzt und sei bereit für die FSP!
Start
Jederzeit möglich, buche ganz bequem deinen persönlichen Termin hier
Ort
Online oder in der Klinik
Kurszeiten
Flexibel nach Absprache oder als Wochenendseminar
Prüfungsablauf der FSP für Ärzte
Bei uns habt ihr die einzigartige Möglichkeit, euch optimal auf die Fachsprachenprüfung (FSP) vorzubereiten.
Wir bieten eine realistische Simulation der Prüfung, wie sie bei der Ärztekammer durchgeführt wird.
1. Simuliertes Arzt-Patienten-Gespräch (20 Minuten)
Hier musst du die Verdachtsdiagnosen erklären, Vorschläge für weitere Untersuchungen und Behandlungen machen und dem Patienten verständlich erklären, was gemacht werden soll. Dabei ist es wichtig, dass du gut zuhörst und angemessen auf die Fragen des Patienten reagierst, ohne zu viele Fachbegriffe zu verwenden.
2. Dokumentation (20 Minuten)
Der zweite Teil der Fachsprachprüfung beinhaltet die Dokumentation und baut auf deinem vorangegangenen Arzt-Patienten-Gespräch auf. Du erhältst einen Anamnesebogen, auf dem du die im Gespräch gewonnenen medizinisch relevanten Informationen in einem Arztbericht schriftlich zusammenfassen sollst. Du darfst hierfür deine Notizen und ein medizinisches Fachwörterbuch verwenden.
3. Simuliertes Arzt-Arzt-Gespräch (20 Minuten)
Der letzte Teil der Fachsprachprüfung enthält ein Arzt-Arzt-Gespräch. Du informierst einen Arzt aus dem Prüfungsausschuss über die im Arzt-Patienten-Gespräch gewonnenen Informationen und beantwortest seine Fragen. Zum Abschluss übersetzt du ein paar medizinische Fachbegriffe ins Deutsche.
Preise
Paket
KLEIN
Im Paket enthalten:
6 Simulationen
6 Anamnesegespräche
6 Briefkorrekturen
6 Arzt-Arzt-Gespräche
Feedback zu jeder Simulation
Paket
ADVANCED
Im Paket enthalten:
10 Simulationen
10 Anamnesegespräche
10 Briefkorrekturen
10 Arzt-Arzt-Gespräche
Feedback & Individuelle Themen
Paket
PREMIUM
Im Paket enthalten:
10 Simulationen
10 Anamnesegespräche
10 Briefkorrekturen
10 Arzt-Arzt-Gespräche
+2 Oberarztgespräche (Simulationen)
FSP Medizin für Ärzte: Häufig gestellte Fragen
1. Was ist die FSP für Ärzte?
Die FSP Medizin ist die Fachsprachenprüfung für dich als ausländischer Arzt in Deutschland. Sie dient als Vorbereitung, um deine medizinischen Kenntnisse und Sprachkompetenz zu testen und sicherzustellen, dass du die erforderlichen Standards erfüllst, um in deutschen Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen praktizieren zu können.
2. Wie lange dauert die Vorbereitung auf die FSP Medizin?
Die Dauer deiner Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung Medizin (FSP Medizin) kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter dein Ausgangsniveau, deine Erfahrung im medizinischen Bereich sowie deine Sprachkenntnisse.
Bei Deutsch Solutions bieten wir eine flexible Buchung von Stunden an. Dies ermöglicht es dir, dich auf die FSP so vorzubereiten, dass es nicht zu Konflikten mit deinen anderen Verpflichtungen kommt. Unser Ziel ist es, dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten, um deine Erfolgschancen bei der FSP Medizin zu maximieren.
3. Welche Inhalte umfasst die FSP für Ärzte?
Die FSP für Ärzte deckt eine breite Palette von Themen ab, die für dich als Mediziner relevant sind. Dazu gehören unter anderem medizinisches Fachvokabular, Krankheitsbilder, Anamneseerhebung, klinische Untersuchungsmethoden, Diagnostik und vieles mehr.
Außerdem unterstützen wir bei Deutsch Solutions dich auch dabei, deine Grammatik und Aussprache zu verbessern.
Das sagen unsere Kunden




